300413 Transnational Studies Work-in-Progress (Ko) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

This seminar focuses on sustained cross-border processes and their consequences, called transnationalization, and with corresponding identifications, called transnationality. In this seminar participants discuss (1) conceptual work dealing with transnational perspectives on issues relating to migration, citizenship and development, and (2) work-in-progress which broadly deals with questions of the transnational or global social order. At the core are issues of development politics and policies, transnational social policy, international migration and integration, transnational social spaces, democracy and citizenship. This seminar identifies questions for further research and offers some methodological venues for the study of cross-border transactions.

In particular, this seminar is meant to help graduate students and doctoral candidates to conceptualize their thesis papers, conduct research and write the final version. Among other things students learn to select relevant literatures, develop a research design and evaluate empirical data.

The core of the seminar is the presentation of work-in-progress by all participants. The papers have to be distributed 10 days ahead of the presentation through ekVV. Papers distributed later will not be considered for discussion. We will devote 90 min (1,5h) for each paper. There will be no oral presentation by the author prior to the discussion. We will delve into the discussion of the paper right away.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Active work on a thesis in the field of transnationalization, development, migration and/or citizenship (MA Thesis or Doctoral Dissertation)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 14-17 U5-211 31.03.2011 vorgezogener Termin vom 04.04.2011
wöchentlich Mo 16-18 U5-211 04.04.-11.07.2011
nicht am: 04.04.11 / 25.04.11 / 13.06.11
wöchentlich Mo 18-19 U5-211 06.06.-11.07.2011
nicht am: 13.06.11
einmalig Fr 10-13 U4-120 17.06.2011

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Stream B    
Soziologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Abschlussmodul    
Soziologie / Promotion   Graduierte

- Regular and active participation in the sessions
- Presentation of a thesis proposal or a chapter from work-in-progress

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2011_300413@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16001184@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 31. Mai 2011 
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16001184
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
16001184