230742 Studienvorbereitender Deutschkurs für geflüchtete Studienbewerber III (DSH-Kurs) (S) (SoSe 2019)

Inhalt, Kommentar

Alle Bachelorstudiengänge und die meisten Masterstudiengänge werden an der Universität Bielefeld auf Deutsch angeboten. Dafür ist ein gutes Sprachniveau wichtig. Für den Nachweis der entsprechenden Sprachkenntnisse wird ein Sprachzertifikat zum Beispiel das Zertifikat der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) benötigt.
Unsere Sprachkurse, die vom Deutschlernzentrum PunktUm durchgeführt werden, bereiten auf diese DSH-Prüfung vor. Geflüchtete mit Studienabsicht aller Fachrichtungen können sich mit unseren Sprachkursen gezielt auf ein Studium in Deutschland vorbereiten.
Beginnt der Sprachkurs mit dem Niveau B2, erhalten die Kursteilnehmer mind. 10 Wochen allgemeinsprachlichen Unterricht und anschließend systematische Prüfungsvorbereitung mit wissenschaftspropädeutischem Charakter.
Das Unterrichtsmaterial wird als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Der Kurs beginnt am 10.September 2018 und endet am 28.Februar 2019.
Der Umfang des Kurses beträgt 28 Unterrichtsstunden inklusive 4 Stunden individueller Lernberatung. Zusätzlich gibt es ein breitgefächertes Angebot an berufsfeldorientierenden, kulturellen und landeskundlichen Aktivitäten sowie Exkursionen, die die TeilnehmerInnen fakultativ in ihrer Freizeit wahrnehmen können. (Angebot siehe Rahmenprogramm)

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Dieser Kurs richtet sich an geflüchtete Studieninteressierte aller Fachrichtungen. Die Anmeldung erfolgt über die Clearingstelle der Universität Bielefeld:
refugees@uni-bielefeld.de
Die Teilnahmevoraussetzung ist nach der Prüfung formaler Voraussetzungen das Ablegen des Einstufungstests.

Literaturangaben

Die Arbeit in diesem Kurs beginnt mit dem Lehrwerk Erkundungen (Schubert Verlag) und setzt sich mit speziell für die Teilnehmer zusammenstelltem Material sowie weiteren Lehrbüchern fort.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Fachsprachenzentrumskurse DAF; GEF    

Die Anforderungen beinhalten die regelmäßige Teilnahme an den sprachpraktischen Veranstaltungen sowie die regelmäßige Erfüllung und Abgabe der Aufgaben. Nach 10 Wochen Unterricht erfolgt eine interne Rückmeldung zum Leistungsstand. Am Ende des Kurses (im Februar 2019) wird die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) durchgeführt.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2019_230742@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_155921415@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 11. März 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 10. Juli 2019 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 10. Juli 2019 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=155921415
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
155921415