Der Faust ist das vielleicht bekannteste Drama der deutschen Literaturgeschichte überhaupt, jedenfalls dessen erster Teil. Goethe aber hat natürlich sehr viel mehr und auch sehr viel weniger bekannte Dramen geschrieben: den Tasso, den Egmont, den Götz, den Clavigo, die Iphigenie und die Natürliche Tochter usw. usf. Dazu kommen weniger bekannte Festspiele wie Pandora oder Epimenides. Im Seminar soll ein Eindruck vom Dramatiker Goethe entstehen, der nicht nur vom Faust her beeinflusst sein soll. Was wir genau lesen und welche Nebenwerke wir aufnehmen, wird gemeinsam festgelegt. 'Neben Faust', wie es im Titel heißt, muss auch nicht notwendig heißen, dass Faust nicht gelesen werden kann. Aber falls wir uns dazu entschließen, bleibt für die anderen Dramen weniger Raum.
Es handelt sich um einen Lektürekurs: Es sollen mehrere Dramen gründlich gelesen und kleinteilig interpretiert werden, auch unter dramentheoretischen Aspekten. Dennoch ist es das Ziel, über wenigstens mehrere Texte einen Einblick in Goethes Produktion von Dramen zu gewinnen, die mindestens 60 Jahre seines Lebens umfasst.
Kenntnisse der Dramenanalyse und -theorie.
Besitz der Texte in geeigneten Ausgaben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 16-18 | X-E0-213 | 01.04.-12.07.2019
nicht am: 30.05.19 / 20.06.19 / 27.06.19 |
|
einmalig | Do | 16-18 | V4-116 | 27.06.2019 | einmaliger Raumtausch! |
einmalig | Do | 18-20 | X-E0-213 | 11.07.2019 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIT-M-LitAM2 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Germanistik | Lehrveranstaltung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung 3 | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation | |
23-LIT-M-LitINT Intensivierung | Aufbaumodul Lehrveranstaltung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Aufbaumodul Lehrveranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Aufbaumodul Lehrveranstaltung 3 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Profilmodul Lehrveranstaltung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Profilmodul Lehrveranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
23-LIT-M-LitPM1 Profilmodul I: Literatur und Ästhetik | Lehrveranstaltung 1 | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Alle in Ihrem Studium nötigen Prüfungen können abgelegt werden.
Die SL besteht in regelmäßiger Teilnahme am Seminargespräch.