In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
In der (pädagogischen) Beratung müssen wir uns zwangsläufig auch mit der Beziehungsgestaltung zu Ratsuchenden auseinandersetzen. Da Beratung aber nicht in einem unberührten Raum stattfindet, gilt es sich der Einflüsse auf ebendiese bewusst zu werden. In diesem Seminar beschäftigen wir uns daher mit Fragen wie „Was genau sind (soziale, habituelle, strukturelle …) Grenzen und wie wirken diese sich auf die Beratung aus?“ „Was ist eigentlich der ‚Beratungsraum‘ im übertragenen Sinne? „Wie gestaltet sich (oder gestalte ich?) pädagogische Beratung in Abhängigkeitsverhältnissen und geht das überhaupt?“
Um diesen und weiteren Fragen zu Grenzen, Abgrenzung und Liminalität auf den Grund zu gehen, stehen verschiedene sozialwissenschaftliche Ansätze zur Verfügung, die wir im Seminar erarbeiten werden.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.