392194 Applied Logic Seminar (S) (WiSe 2009/2010)

Inhalt, Kommentar

Formal logic is used in varied places in informatics. Propositional and predicate logic, as well as temporal logic and higher-order logic are used in the verification and validation of computer algorithms, software and hardware for highly-reliable and safety-critical systems. Belief and epistemic logics are used in symbolic artificial intelligence, especially in multi-agent systems. Causal logics may be used in the analysis of complex systems and their accidents. Probability and inductive logic is (or should be!) used in the assessment of the risk of safety-critical systems. Various logics are used in formal semantics in computational linguistics.

This two-part course offers a practical introduction to these formal logics for those who are already acquainted with the basics of propositional logic and the language of predicate logic, such as found in the theoretical informatics course or the introduction to logic offered by the Philosophy and Linguistics Departments.

After an introduction to the material by the lecturer, participants will give their solutions to selected problems from the literature in the form of a short seminar presentation.

Literaturangaben

Huth, Ryan: Logic in Computer Science, 2nd Edition (Cambridge University Press, 2004)
Hacking: An Introduction to Probability and Inductive Logic (Cambridge University Press, 2001)
Priest: An Introduction to Non-Classical Logic, 2nd Edition (Cambridge University Press, 2008)

Externe Kommentarseite

http://www.rvs.uni-bielefeld.de/lectures/wintersemester.php#AppLog

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 14-16 C0-288 12.10.2009-05.02.2010

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Intelligente Systeme / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 3. 3  
Kognitive Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Individueller Ergänzungsb Wahl 5. 7. 3 unbenotet 3 von 5 LP (3 out of 5 CP)  
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Individueller Ergänzungsbereic Wahl 5. 7. 3 unbenotet 3 von 5 LP (3 out of 5 CP)  
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Individueller Ergänzungsbereic   5. 7. 3 unbenotet 3 von 5 LP (3 out of 5 CP)  
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2004) allgem.HS   HS
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 1. 3. 3  

Participants will give their solutions to selected problems from the literature in the form of a short seminar presentation.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2009_392194@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12862541@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 30. September 2009 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 30. September 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12862541
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
12862541