Das Insolvenzrecht regelt die materiell-rechtlichen und verfahrensrechtlichen Auswirkungen des wirtschaftlichen Zusammenbruchs eines Schuldners. Die Veranstaltung führt in dieses Rechtsgebiet ein. Interessierten wird auch die Möglichkeit zur Vertiefung und zur Anfertigung der häuslichen Arbeit im Schwerpunktbereich gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | SPB 1: ZusatzVst.; SPB 2: Wirtschaftsrechtsberat.; EG Verf-u.InsR; SPB 7: Wahl | Wahlpflicht | 7. | Neu! Nur für StudPrO 2009 ! HS | ||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | SPB 1: ZusatzVst.; SPB 2: ZusatzVst.; EG Verf-u.InsR; SPB 7: Wahl | Wahlpflicht | 7. | gilt für StudPrO 2007 (und früher)! HS |