270032 Expositionsverfahren bei ausgewählten psychischen Störungen (BS) (WiSe 2009/2010)

Contents, comment

Expositions- bzw. Reizkonfrontationsverfahren sind wichtige Bestandteile der kognitiven Verhaltenstherapie und gelten insbesondere bei der Behandlung von Angststörungen, wie Agoraphobie, spezifischen Phobien und Zwangsstörungen, als Methode der Wahl.
Das Seminar „Expositionsverfahren bei verschiedenen psychischen Störungen“ soll sowohl einen theoretischen wie auch praktischen Einblick in die therapeutische Anwendung von Reizkonfrontationen geben. Zunächst werden im Plenum die Vorbereitung des Patienten auf die Exposition, die gemeinsame Planung der Exposition mit dem Patienten und die Durchführung der Exposition erarbeitet. Diese Grundkenntnisse sollen anschließend im Rahmen von Rollenspielen in Kleingruppen eingeübt und modifiziert werden.

Zuordnung im "Curriculum Klinische Psychologie und Psychotherapie": Schwerpunkt II, Seminar mit Praxisschwerpunkt.

Requirements for participation, required level

Teilnahmevoraussetungen sind ein bestandenes Vordiplom, sowie die Teilnahme an den Veranstaltungen des Basis-Moduls des „Curriculums der Klinischen Psychologie und Psychotherapie“

Bitte beachten: Für diese Veranstaltung wird in der vorlesungsfreien Zeit möglicherweise noch eine spezielle Voranmeldung bei der Arbeitseinheit 11 erforderlich werden. Überprüfen Sie deshalb bitte unbedingt Ihre im eKVV angegebene Emailadresse (unter "Anmelden/Einstellungen/Email"), damit Sie darüber auch in der vorlesungsfreien Zeit erreichbar sind.

Bibliography

W. Fiegenbaum & B. Tuschen (2000). Reizkonfrontation. In: Lehrbuch der
Verhaltenstherapie, Teil 1 Grundlagen, Diagnostik, Verfahren,
Rahmenbedingungen. (Hrsg. Jürgen Margraf). Kapitel 27. Springer Verlag

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mi 16-18 T2-233 21.10.2009 Vorbesprechung
one-time Fr 10-18 U2-135 22.01.2010
one-time Fr 14-18 E01-108 , T2-226 , T2-241 , U2-241 22.01.2010
one-time Sa 10-18 T2-213 , T2-214 , T2-220 , T2-226 , S2-137 , S2-147 23.01.2010
one-time So 10-18 T2-213 , T2-214 , T2-220 , T2-226 , S2-137 , S2-147 24.01.2010

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) H95 A-09A   nicht scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2009_270032@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_12648313@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Wednesday, October 14, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12648313
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
12648313