300105 Sozialwissenschaftliche Bildung für Bildungsferne (Fachdidaktische Vertiefung) (S) (WiSe 2009/2010)

Kurzkommentar

Fachdidaktische Vertiefung (Sozialwiss. Schwerpunkt, auch Schwerpunkt G, Vertiefung nach Einzelleistung)

Inhalt, Kommentar

Bildungsferne Gruppen sind in den letzten Jahren verstärkt in die öffentliche Aufmerksamkeit gerückt. Jedoch hat sich die Didaktik der Sozialwissenschaften – zersplittert in Politikdidaktik und Wirtschaftsdidaktik, bei Vernachlässigung einer gesellschaftlichen Didaktik - den Bildungsfernen bislang aus unterschiedlichen Gründen nur unzureichend angenommen. Dabei stellt gerade das Erreichen bildungsferner Gruppen durch den Unterricht für unsere demokratische und marktwirtschaftliche Ordnung eine dringende Notwendigkeit dar, insbesondere um Politikverdrossenheit abzufangen und demokratiefeindliche Einstellungen bereits im Keim zu ersticken. Zudem zählt zu den Bildungsaufgaben der Schule in einer Demokratie, „alle jungen Menschen zur Teilnahme am öffentlichen Leben zu befähigen“ (GPJE 2004: 9).

Das Seminar greift Chancen und Probleme einer "Sozialwissenschaftlichen Bildung für Bildungsferne" auf. Dabei soll neben der Auseinandersetung mit den Besonderheiten der Zielgruppe im Hinblick auf politische Sozialisation, Lernen und Motivation, der Blick für deren Lebenswelt geschärft werden. Gleichzeitig erfolgt eine kritische Reflexion des Begriffs "bildungsferne Gruppen".

Das Seminar hat einen explorativen und problemorientierten Charakter.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Kenntnisse aus den Veranstaltungen "Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung" sowie "Methoden des sozialwissenschaftlichen Unterrichts" sind wünschenswert.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 10-12 U5-106 13.10.2009-02.02.2010

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Modul BW.a    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Modul BW.b; Modul BW.c    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 10A; KF: Modul 10B   2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Profil B & W: Modul 16A; NF: Profil B & W: Modul 16C; NF: Profil B & W: Modul 16B   2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Fachmodul BW.f    
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Fachmodul BW.d    
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 16   2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Fachmodul BW.e    
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 10   2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Fachmodul BW.a    
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Fachmodul BW.d    

Anforderungen an eine "regelmäßige und aktive Teilnahme": Lesen der Basistexte; Projektmitarbeit; 45-min. Sitzungsgestaltung und Handout = 2 CP

Anforderungen an eine "regelmäßige und aktive Teilnahme" sowie Möglichkeit von und Anforderungen an Einzelleistungen: Lesen der Basistexte; Projektmitarbeit; 90-min. Sitzungsgestaltung oder eigenes Projekt und 10-seitige Ausarbeitung = 4 CP (benotet)

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2009_300105@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12630310@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 11. Mai 2009 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12630310
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
12630310