Dieses praxisnahe Seminar soll eine Ergänzung zum Seminar „Therapie von Spracherwerbsstörungen im Kindesalter“ von Frau Macha-Krau sein.
Es wird zunächst um die theoretischen Grundlagen von phonetisch-phonologischen, lexikalischen und grammatikalischen Störungen bei Kindern gehen. Somit sollen verschiedene allgemeine Diagnostikverfahren wie die „Patholinguistische Diagnostik“ von Kauschke und Siegmüller sowie spezifische Diagnostikverfahren wie etwa der „Test zur Überprüfung des Grammatikverständnisses“
(TROG-D) von Fox vorgestellt werden.
Im therapeutischen Teil werden sowohl klassische als auch neuere Therapieverfahren besprochen. Dazu sollen nach Möglichkeit die unterschiedlichsten Therapiematerialien zu allen drei Bereichen, die zurzeit in den Praxen benutzt werden, vorgestellt und praktisch ausprobiert werden.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | BaKL6 | |||||
| Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | BaKL4 | 5. | 0/3 |