Themen: Das Seminar widmet sich den kognitiven Grundlagen des Schriftspracherwerbs. Hierzu zählen die folgenden Gebiete:
Arbeitsformen: Die einzelnen Themen werden zunächst vom Dozenten vorgestellt und sollen anschließend teilweise experimentelle Anwendung im Seminar finden.
Scheinerwerb: Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten / Scheinen ist die regelmäßige Teilnahme (min. 80%) und die Bearbeitung der Übungsaufgaben. Die Bedingungen für einen Einzelleistungsnachweis werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerPoB3-DidEw | 3/7 | |||
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB1; BaGerPoB1-Psy | 3/7 | |||
Germanistik/Deutsch | P/SI; FAD; C.3 | GS und HS |