230138 Struktur und Gebrauch der spanischen Sprache (S) (SoSe 2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Programm:

1. Einführung in allgemeine Fragestellungen und Probleme der Linguistik
2. Phonetik / Phonologie (allgemein; spezifisch des Spanischen in Spanien; lateinamerikanische Varietäten)
3. Elemente der Sprachgeschichte der Iberia: Von den Iberern bis zur Entwicklung der iberoromanischen Sprachen, u.a. lautgesetzliche Entwicklungen vom Latein zu den iberoromanischen Sprachen, etc.
4. Basiskonzepte der Syntax und ihre Anwendung auf das Spanische
5. Informationsstruktur: Zur Funktion der Konstituentenabfolge; Thema (topic) vs. Rhema (comment); Topikalisierung, etc.
6. Einführung in Grundfragen, Theorien und Modelle der linguistischen Pragmatik und ihre Anwendung auf die Analyse des gesprochenen Spanisch.
7. Sprachtypologie: Methoden und Theorien; Typologische Merkmale d. Spanischen im Kontrast zum Deutschen
8. Soziolinguistik: Die Korrelation sprachlicher und sozialer Variablen; Sprachen in Kontakt, etc.

Die Veranstaltung ist für Studierende des Bachelorstudiengangs "Spanien- und Lateinamerikastudien" (Kern- und Nebenfach) und für Studierende des Magisterstudiengangs "Spanien- und Lateinamerikastudien" (Haupt- und Nebenfach) geöffnet. Für alle Studierenden gilt: für die Ausstellung jeder Art von Schein bzw. Leistungsbescheinigung ist eine Anwesenheit in mindestens 75 % aller Sitzungen Voraussetzung.

Bachelorstudiengang: Modul BII, 1. Es können in dieser Veranstaltung insgesamt 5 Leistungspunkte erworben werden: vier (4) durch regelmäßige aktive Teilnahme, ein (1) Punkt durch das Bestehen der Abschlußklausur.

Magisterstudiengang: Pflichtveranstaltung des Grundstudiums. Bestehen der Abschlußklausur ist Voraussetzung für die Zulassung zur Zwischenprüfung.

Diese Veranstaltung wird letztmalig im Sommersemester 2005 angeboten.

Sprechstunde: Freitags 14.00-15.30 Uhr, Raum C6-154. (e-mail: reinhard.meyer-hermann@uni-bielefeld.de).

Sekretariat: E.Kähler: Raum C6 - 148, Uni-Telephon: 0521 / 1066954.
E-mail: evelyn.kaehler@uni-bielefeld.de.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 12-14 unveröffentlicht 11.04.-22.07.2005
wöchentlich Do 12-14 unveröffentlicht 11.04.-22.07.2005

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Romanistik mit Spanien- und Lateinamerikastudien / Bachelor (Einschreibung bis WiSe 03/04) Kern- und Nebenfach SpaLIN   0/5  
Spanien- und Lateinamerikastudien / Magister Haupt- und Nebenfach LIN   Teilleistung der Zwischenprüfung möglich GS
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2005_230138@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1116429@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 24. November 2004 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 5. April 2005 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1116429
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1116429