Ziel des Seminars ist Darstellung, Diskussion und Reflexion des Symbolsystems der Moral als global verteiltes und global wirksames Medium generalisierter Kommunikation. Moral wird im Spannungsfeld von Glaube bis Ethik eingeordnet und in seiner Konstituierung als Symbolsystem dargestellt. Das Seminar hat folgende Gliederung:
Denkfähigkeit, Lernbereitschaft, Grundkenntnisse in Gesellschaftstheorie, Medientheorie und Theorie des politischen Systems
Willke, Helmut. 2003. Heterotopia. Studien zur Krisis der Ordnung moderner Gesellschaft. Frankfurt: Suhrkamp.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-16 | U4-211 | 13.04.-20.07.2005 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Politische Kommunikation / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | 2.2 | |||||
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | 2.4.1 | Wahlpflicht | HS |