Die Sportwissenschaft gilt allgemein als eine interdisziplinäre angewandte Wissenschaft. Für diese werden in der wissenschaftstheoretischen Diskussion eine Reihe von Kriterien genannt. Nur wenn sie erfüllt sind, kann danach von einer interdisziplinÀren Sportwissenschaft gesprochen werden. Zu den zentralen Kriterien für eine Sportwissenschaft zählen der eigenständige Gegenstand, spezifische Forschungsmethoden, Theorien sowie die Verantwortung des Sportwissenschaftlers. Ihre Bearbeitung im Seminar soll den Studierenden helfen, das zu verstehen, was ihnen und warum es ihnen im Studium angeboten(bzw. abverlangt) wird.
Diplom-Sportwissenschaftler stehen bei der Arbeitsplatzsuche in harter Konkurrenz z.B. zu Krankengymnasten und GymnastiklehrerInnen. Auch für diese Auseinandersetzung erscheinen Argumente über die 'Vorzüge'von Diplom-Sportwissenschaftlern durchaus hilfreich.
Die Arbeitsform der Veranstaltung stellt eine Mischform aus Lektürekurs und Miniseminar dar. Es werden Texte vorher und gemeinsam gelesen und diskutiert sowie Kurzfererate zu ausgewählten Aspekten vorgetragen. Die Veranstaltung "Sportwissenschaft - Was ist das?" gilt als Pflichtveranstaltung für den Bereich Sportphilosophie und kann mit einem Teilnahmenachweis abgeschlossen werden. Auf Wunsch können 'Credt-points' vergeben werden.
Literatur:
keine
Willimczik, K. (2001). Sportwissenschaft interdisziplinär, Bd. 1: Geschichte, Struktur und Gegenstand der Sportwissenschaft. Czwalina: Hamburg.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | - | IP; TdS 12 | Wahlpflicht | - | 2 | |
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | - | GUM; TdS 8 | Wahlpflicht | - | 2 | scheinfähig |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.