Die Vorlesung führt ein in Grundlagen und Methoden der Film- und Fernsehanalyse. Die Teilnehmer haben in Tutorien die Möglichkeit, Analysen von Filmsequenzen zu erarbeiten.
In welcher Form ein Leistungsnachweis erworben werden kann, wird zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben.
Pflichtlektüre:
Knut Hickethier: Film- und Fernsehanalyse. 3. überarbeitete Auflage, Stuttgart/Weimar 2001
James Monaco: Film verstehen: Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Medien. Überarbeitete u. erweiterte Neuausgabe Hamburg 1995
Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen der Germanistik erfolgt ausschließlich elektronisch. Bitte melden Sie sich <a href="http://www.zfl.uni-bielefeld.de/ekvv/anmeldung/step1/germanistik">hier</a> an, wenn Sie diese Veranstaltung besuchen wollen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerFKM | - | - | 2/2.5 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.