Ein Begleitseminar für Studierende, die eine Fallstudie im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes (ERASMUS, Auslandspraktikum usw.) durchführen wollen.
In einer vorbereitenden Blockveranstaltung vor dem Auslandsaufenthalt werden die Vorhaben der Studierenden für Fallstudien diskutiert und konkretisiert. Dabei werden Informationen über die Schulsysteme der jeweiligen Länder dargestellt, methodisches Design und Besonderheiten von qualitativen und quantitativen international vergleichenden Untersuchen besprochen und spezielle Aspekte der Heterogenität im jeweiligen Land diskutiert. Während des Auslandsaufenthaltes findet die Betreuung der Fallstudien per Telefon oder Internet und ggf. durch ausländische Kollegen statt. Nach dem Auslandsaufenthalt werden die Ergebnisse der Fallstudien in einer nachbereitenden Blockveranstaltung (u.U. in den Semesterferien) vorgestellt und diskutiert.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.5 | 6 | |||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) |