Gegenstand ist die Basisliteratur, wie sie sowohl für die Klausur als auch für die mündliche Prüfung vorausgesetzt wird. Sie betrifft die Betrachtungsweisen der Bewegung/Motorik, das motorische Lernen, die motorische Entwicklung und das Techniktraining. Das Kolloquium findet 14-tägig statt; die endgültigen Termine werden in der ersten Sitzung festgelegt. Voraussetzung für den Nutzen des Kolloquiums ist, daß die Grundlagen-Literatur vorher gelesen wurde.
Die entsprechende Literaturliste ist im Sekretariat auf N 3 erhältlich.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
every two weeks | Mi | 16-18 | N3-120 | 13.10.2004-02.02.2005 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sport / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | - | Wahl | - | - | HS |
Sport / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | - | Wahl | - | - | HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.