Im Rahmen dieses Seminars sollen die TeilnehmerInnen Gelegenheit bekommen eines der gängigen Trainingsverfahren zur Förderung von lese-rechtschreibschwachen Kindern selbst durchzuführen.
Eine verbindliche Anmeldungen ist bis zum 18.09.2004 im Sekretariat (T5-207) möglich. Teilnahmevoraussetzung ist die Übernahme von Planung und Durchführung eines Förderfalls. Durch den hohen Praxisanteil muss die Teilnehmerzahl auf 10 Personen beschränkt werden.
Das Seminar ist im Rahmen des internen Curriculums der Pädagogischen Psychologie als Vertiefungsthema dem Themengebiet Intervention für die Kontexte Familie und Schule/Ausbildung zuzuordnen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H89 A-10B; H95 A-10B | scheinfähig HS |