201173 Landschaft: Projektion der Natur (S) (SoSe 2004)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Kurzkommentar

Vorbesprechung: 20.04., 8.30, K5-128

Inhalt, Kommentar

Landschaften sind als Spiegel gesellschaftlicher und kultureller Verhältnisse zu verstehen. In diesem Sinne sind sie soziale Konstruktion. Demgegenüber stehen naturwissenschaftliche Sichtweisen. Es wird wesentliches Ziel dieser interdisziplinären Veranstaltung sein, diesen Zusammenhang zu verdeutlichen und etwa an den Fallbeispielen der Landschaftsfavoriten des deutschen Bürgertums vom griechischen locus amoenus über die erhabene Alpen-landschaft bis hin zur Toskana und Provence die kulturhistorischen Wurzeln zu analysieren. Ergänzend sollen moderne Produktion, Instrumentalisierung und Kommerzialisierung der verbreiteten Sehnsucht nach Natur, aber eben auch deren Abhängigkeit von sozialer Schicht und kultureller Orientierung beleuchtet werden. Ferner sind die ökologischen Folgen zu diskutieren. Auch in diesem Zusammenhang gilt es, die besondere Rolle professionalisierter Landschaftsexperten, z.B. von Biologen, Geographen, Landschaftsplanern, Naturschützern etc. zu berücksichtigen. Wesentliches Praxiselement der Veranstaltung sind Exkursionen in unterschiedliche Landschaftsräume der Hochschullandschaft und eines noch zu bestimmenden Nationalparks.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

  • ausgefallen

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Biologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 02/03) Wahl HS
Biologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 02/03) Wahlpflicht 4. 2 GS
Biologie / Lehramt Sekundarstufe I Wahl 2 HS
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II Wahl 2 HS
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Umweltwissenschaften / Diplom (Einschreibung bis WiSe 02/03) Wahl 2 GS und HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2004_201173@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1089406@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 8. Januar 2004 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1089406
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1089406