Die Übung führt in die zentralen Fragestellungen und Problembereiche der politikwissenschaftlichen Teildisziplin internationale Politik/internationale Beziehungen ein. Ziel ist es, einen ersten Überblick des Teilgebiets zu erlangen und mit den zentralen Begrifflichkeiten, Akteuren und Theorien der Internationalen Beziehungen vertrauter zu werden.
Keine
Baylis, John/Smith, Steve (eds.) 2001: The Globalization of World Politics. An Introduction to International Relations. 2. Auflage. Oxford: Oxford University Press.
Knapp, Manfred/Krell, Gert (Hrsg.) 2004: Einführung in die Internationale Politik. Studienbuch. 4. Auflage. München.
Woyke, Wichard (Hrsg.) 2001: Handwörterbuch Internationale Politik. 8. Auflage. Opladen.
Zangl, Bernhard/Zürn, Michael 2003: Frieden und Krieg. Sicherheit in der nationalen und postnationalen Konstellation. Frankfurt/Main.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 12-14 | unveröffentlicht | 20.04.-27.07.2004 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Mittwoch, 21. Juli 2004 | 8-10 | H 4 | Modulabschlussprüfung Modul 2 "Einführung Politikwissenschaft" |
Mittwoch, 20. Oktober 2004 | 8-10 | L3 108 und U4 120 | 2. Termin Modulprüfung Modul 2 Einfrg. Politikwissenschaft- bitte aus organisatorischen Gründen im BA/MA Prüfungsamt anmelden. Aufteilung alph. nach Nachnamen A - L in Raum L 3 - 108 und M - Z in Raum U 4- 120 |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | KF: Modul 2 | 2. | 6 | |||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | A3 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | A3 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | 1.5.1 | Wahlpflicht | nicht scheinfähig (Hausarbeit gemäß § 9 Abs. 5 DPO 1997); (Teilnahmenachweis gemäß DPO 2002) GS |