300011 Lektürekurs: Gesellschaft und Natur (S) (SoSe 2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Ökologische Risiken und tatsächliche oder mutmaßliche Naturkrisen bestimmen immer wieder die öffentliche Aufmerksamkeit. Natur ist der Gesellschaft gleich in vielfacher Weise zum Problem geworden: Quantitäten und Qualitäten von Produktion, Konsum und Entsorgung sind Themen in der ökologischen Kommunikation der Gesellschaft. Mit der Ausweisung der Umweltproblematik zu einem »epochaltypischen Schlüsselproblem« - und damit zu einem Gegenstand von (Allgemein-)Bildung erhofft sich die Gesellschaft zudem Möglichkeiten zur Problemlösung: das gesellschaftliche Problem wird zu einem Bildungsproblem.

In dem Seminar geht es nicht darum, diesem Anliegen vorschnell zu entsprechen und praxisnahe Überlegungen für den gesellschafts- und sozialwissenschaftlichen Unterricht abzuleiten. Statt dessen soll ein sozialwissenschaftlich begründetes Verständnis von "Natur" erarbeitet werden, das weniger material-stoffliche Wechselwirkungen als vielmehr die gesellschaftlich geprägten Vorstellungen von "Natur" zum Ausgangspunkt nimmt, um ein differenzierteres Verständnis des Verhältnisses von "Natur" und "Gesellschaft" zu erarbeiten.

Literaturangaben

Brand, K.-W. (Hg.) (1998): Soziologie und Natur. Theoretische Perspektiven. Opladen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 8-10 L3-108 20.04.-27.07.2004

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sachunterr.Gesellschaftslehre / Lehramt Primarstufe Soziologie; A3; B4; D1 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B1; D2 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B1; D2 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2004_300011@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1080818@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 29. Oktober 2003 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 24. November 2003 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1080818
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1080818