Dieses Seminar baut auf dem Seminar "Coaching-Ausbildungen: Curriculum und Professionalisierung" aus dem WS 2006/07 auf. Die dort vorbereiteten Konzepte sollen in curriculare Praxis umgesetzt werden. Daran anschließen werden sich sowohl theoretische Darlegungen wie praktische Übungen. Das Seminar soll als ein erster Baustein für eine Coaching-Qualifizierung gelten.
Teilnahme nur nach vorheriger persönlicher Rücksprache mit dem Dozenten möglich (bitte nutzen Sie dafür die Sprechstunde).
Das Seminar ist nur für Teilnehmer der Coachingqualifizierung I zugelassen.
Teilnahme nur nach vorheriger persönlicher Rücksprache mit dem Dozenten möglich (bitte nutzen Sie dafür die Sprechstunde).
Zur Vorbereitung:
Strikker, H.: Komplementär-Coaching. Junfermann Verlag Paderborn 2007
Dokumentenablage
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.2.3; H.2.4; H.3.2; H.3.3 |