In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen vertieften Überblick über aktuelle Themen der Didaktik des Schulsports. Vorgesehen sind u.a. folgende Themen: Aktuelle sportdidaktische Konzepte für alle Schulstufen, Konzeptionen für den Sportunterricht in der Primarstufe und der gymnasialen Oberstufe, die Revision der Richtlinien in Nordrhein-Westfalen, die Diskussion um die Koedukation im Schulsport, der außerunterrichtliche Schulsport. Weitere Stichworte: Sport im Schulprogramm, Bewegte Schule, Erziehender Sportunterricht, Notengebung. Ein detaillierter Themenplan für das ganze Semester wird in der ersten Stunde ausgegeben. Die Vorlesung ist so aufgebaut, dass auch einzelne Blöcke oder Stunden mit Gewinn besucht werden können.
In der Vorlesung wird vorausgesetzt, dass Sie die Grundlagen der Sportpädagogik (Grundlagen ABIV) erfolgreich besucht haben. Einen Seminarschein (alte Lehramtsstudiengänge) bzw. 2 Leistungspunkte (BA, Profile EKJ und JBU) erhalten Sie für Ihre bestandene Klausur. Die Bedingungen erfahren Sie rechtzeitig in der Veranstaltung
Grundlagen AB IV
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Sport / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | D1 | Wahlpflicht | - | - | HS |
Sport / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | D1 | Wahlpflicht | - | - | HS |
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | - | JBU; TdS 9 | Wahlpflicht | - | 2 | |
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | - | EKJ; TdS 10; TdS 11 | Wahlpflicht | - | 2 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.