Ausgewählte Fragestellungen der endogenen Wachstumstheorie:
Themen:
1. Wachstumsmodelle mit OLG-Struktur u. exogenem technischen Fortschritt
2. OLG-Modelle mit Externalitäten
3. OLG-Modelle mit Humankapitalbildung I
4. OLG-Modelle mit Humankapitalbildung II
5. Innovation und Zwischengüter
6. R&D-Modelle
7. Romer-Modell mit Rentensystem
Anmeldung ab sofort bei Dr. Thorsten Pampel, Raum W8-101
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Di | 14-16 | W8-107 | 22.04.-31.07.2003 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Betriebswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | B3a; WP09; WP15 | Wahl | 4 | HS | ||
| Volkswirtschaftslehre / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | V1A; V1B; WP09; WP15 | Wahl | 4 | HS | ||
| Wirtschaftsmathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) |