Fortsetzung mit den allgemeinen Lehren des Strafrechts im Anschluss an Strafrecht I,
Vervollständigung des StGB-AT. Aus dem StGB-BT werden schwerpunktmäßig Straftaten gegen Leib und Leben behandelt.
Es werden Semesterabschlussklausuren und eine Hausarbeit angeboten.
Küper, Strafrecht, BT 4. Aufl. 2002; Otto, Grundkurs Strafrecht: Die einzelnen Delikte, 6. Aufl. 2002; Wessels/Hettinger, Strafrecht BT I, 26. Aufl. 2002.
Für den AT noch: Kühl, Strafrecht AT, 4. Aufl. 2002; Wessels/Beulke, Strafrecht AT 32. Aufl. 2002. Weitere Literatur in der Vorlesung.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | StrafR I | Pflicht | 2. | 5.5 | scheinfähig GS |
| Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2003) | Strafrecht (VV) | Pflicht | 2. 3. |