Öffnung von Unterricht, aktives und selbsttätiges Lernen sind in den letzten Jahren immer stärker in den Mittelpunkt der Grundschulpädagogik gerückt. Um dem Anspruch, Kinder zu Freiheit und Selbstständigkeit zu erziehen, gerecht werden zu können, muss sich Unterricht öffnen. Unterricht muss den Kindern Gelegenheit geben, selbstbestimmt und selbsttätig lernen und handeln zu können. Der Werkstattunterricht ist eine Arbeitsform, mit der Kinder ihre eigenen Fähigkeiten und Interessen entdecken, erproben und weiterentwickeln können.
Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 12-14 | unveröffentlicht | 30.04.-31.07.2003 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramt | - | - | H.E.1 | - | - | - | scheinfähig |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.