Geräusch und Klang, Sprache und Gesang, Bewegung und Ruhe, Licht und Schatten werden im Seminar als Gestaltungs- und Ausdrucksmittel genutzt, um Möglichkeiten des musikalischen Spiels zu erproben, zu inszenieren und vorzustellen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | T0-260 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BP.3 | |||||
Kunstpädagogik / Diplom | Nebenfach | C3 | Pflicht | HS | |||
Kunstpädagogik / Magister | Nebenfach | C3 | Pflicht | HS |