Es werden Grundkenntnisse zur Histologie und Physiologie der verschiedenen Gewebetypen (Haut, Bindegewebe) sowie von Drüsen und Stützorganen am histologischen Präparat vermittelt. Durch die Organdiagnosen können Kenntnisse zur allgemeinen Funktion und Physiologie von Wirbeltieren erworben werden. Begleitend wird eine Vorlesung abgehalten. [Lf: n; 50: n; Fs: n]
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| Block | Block | 10-17 | W1-300 |
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Biologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | Wahlpflicht | 3. | benotet CP-Modul GS | |||
| Biologie / Lehramt Sekundarstufe I | D1 | Wahlpflicht | HS | ||||
| Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | C4 | Wahlpflicht | HS |