300064 Theorien gesellschaftlicher Entwicklung (S) (WiSe 2002/2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Dieses Seminar ist eine der zentralen Veranstaltungen des Praxisschwerpunktes "Entwicklungsplanung und Entwicklungspolitik". Voraussetzung für den Scheinerwerb sind die regelmäßige, aktive Teilnahme, Vortrag und schriftliche Ausarbeitung eines ca. halbstündigen Referats. Ferner wird die Anfertigung von mindestens drei Kurzbesprechungen von Basistexten und ihre Präsentation im Plenum erwartet. Für jede Veranstaltung werden im Folgenden das zu behandelnde Thema und Verweise auf dazugehörige Grundlagentexte gegeben, aus denen die Kurzbesprechungen gewählt werden können. Weitere Ankündigungen und Literaturhinweise finden sich im Internet unter http://www.uni-bielefeld.de/sdr

Literaturangaben

Beck, Ulrich (Hg.), Perspektiven der Weltgesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1998

Brand, Karl-Werner, Nachhaltige Entwicklung. Eine Herausforderung an die Soziologie. Opladen: Leske + Budrich 1997

Evers, Hans-Dieter und Tilman Schiel, Strategische Gruppen. Berlin: Reimers 1988

Evers, Hans-Dieter and Heiko Schrader (eds.), The Moral Economy of Trade. Ethnicity and Developing Markets. London: Routledge (1994)

Giddens, Anthony, Konsequenzen der Moderne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1995

Hein, Wolfgang, Unterentwicklung. Krise der Peripherie, Leske+Budrich, Opladen 1998

Kößler, Reinhart, Entwicklung, Westfälisches Dampfboot, Münster 1998

Nohlen, Dieter und Nuscheler, Franz (Hg.), Grundprobleme, Theorien, Strategien. Handbuch der Dritten Welt, Bd. 1. Bonn: J.H.W. Dietz Nachf. 1993

Senghaas, Dieter (Hg.), Zivilisierung wider Willen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1998

Senghaas, Dieter, Wohin driftet die Welt?. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1994

Schulz, Manfred (Hg.), Entwicklung. Die Perspektive der Entwicklungssoziologie. Opladen: Westdt. Verlag 1997

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 8-12 U5-217

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.S.2 Wahlpflicht HS
Soziologie Nebenfach 2.2.2 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.2.2 Wahlpflicht HS
Soziologie (Nebenfach) / Magister 2.2.2 Wahlpflicht HS
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister 2.2.2 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2002_300064@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1038845@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1038845
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1038845