Erläuterung des in erster Linie im Baugesetzbuch und der Baunutzungsverordnung verankerten Bauplanungsrechts - rechtlich relevante Instrumentarien, die das Grundstück und seine Bebauung betreffen - Überblick über bauordnungs- und baunachbarrechtliche Grundlagen.
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2003) | Öffentl. Recht (VV) | Pflicht | 4. 5. |