Ziel und Inhalt des Praktikums ist es, Theorien und Methoden zur deskriptiven und experimentellen Untersuchung von Sozialbeziehungen bei Vögeln mit verschiedenen Sozialstrukturen kennenzulernen und anzuwenden. Untersucht werden soll das Revierverhalten ausgewählter Singvogelarten im Freiland (z.T. experimentelle Freilandprojekte) sowie das Sozialverhalten von gruppenlebendern Vögeln. Ein Schwerpunkt wird dabei auf der Funktion visueller und akustischer Signale liegen. Der Termin einer verbindlichen Vorbesprechung wird durch Aushang bekannt gegeben. Leistungsnachweise: Seminarvortrag, Ergebnisberichte, Abschlußprotokoll
Catchpole, Slater: Bird song: biological themes and variations, Cambrige University Press, 1995; Krebs, Davies: Einführung in die Verhaltensökologie, 1995.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | VHF-253 | (Semi); 1. Terminhälfte |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | i/k | Wahlpflicht | HS | |||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe I | A3/C2 | Wahl | HS | ||||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | C3/D2 | Wahlpflicht | HS | ||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Wahl | |||||
Umweltwissenschaften / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | i/k | Wahlpflicht | HS |