Im Zentrum der Veranstaltung steht die vergleichende Behandlung der Theorie der gelernten Hilflosigkeit (Seligman et al.) und der Theorie der Selbstwirksamkeit (Bandura) sowie die
Besprechung zentraler empirischer Arbeiten zu beiden Theorien (vorzugsweise aus dem Bereich der Pädagogischen Psychologie und der Klinischen Psychologie).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | - | H89 F-15; H95 F-02 | Wahl | - | - | scheinfähig für PO 95 kein Leistungsnachweis erforderlich HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.