Sozialrecht II (Davy)
Die Vorlesung wird sich schwerpunktmäßig beziehen auf das Sozialhilferecht, das Recht der gesetzlichen Rentenversicherung (SGB VI), das Recht der gesetzlichen Unfallversi-cherung (SGB VII), das Recht der Arbeitsförderung (SGB III) und das Sozialverfahrens-recht. Eine fallorientierte Aufbereitung der Inhalte der Vorlesung wird in der parallel aufgebauten Lehrveranstaltung von Dr. Helge Loytved geboten.
Wolfgang Gitter, Sozialrecht, 4.Aufl. 1996; Wolfgang Ost/Gerhard Mohr/Martin Estelmann, Grundzüge des Sozialrechts, 2.Aufl. 1998; Bertram Schulin/Gerhard Igl, Sozialrecht, 6.Aufl. 1999; Raimund Waltermann, Sozialrecht, 2000; Eberhard Eichenhofer, Sozialrecht, 3.Aufl. 2000. Gesetzesausgaben: Aichberger, Sozialrecht, Loseblattausgabe; Sozialgesetzbuch, Beck-Texte im dtv; Nomos Texte "Arbeits- und Sozialrecht".
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 18-20 | U 2 -205 |
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2003) | WFG 7 Sozialrecht | Pflicht |