Viele Ältere, die in ihrem (Berufs-) Leben bisher noch keine oder wenig Erfahrungen mit dem Computer sammeln konnten, haben in diesem Kurs die Möglichkeit, erste Fertigkeiten zu erlernen. Der Basiskurs EDV, der an vier Dienstag-Nachmittagen stattfindet, ist speziell für STUDIEREN AB 50 konzipiert, um eine Lücke zu schließen zu den Anfängerkursen im Hochschulrechenzentrum (HRZ) oder zu den Angeboten der AG InternetSeniorWeb, die schon Grund- oder Basiskenntnisse im Umgang mit dem Computer voraussetzen.
Basiskurs bedeutet: Es werden die elementaren Grundlagen des Umgangs mit dem Computer vermittelt, vor allem das „Vertrautwerden“ mit der PC-Tastatur und der „Maus“, die Klärung wichtiger Begriffe der EDV (z.B. Betriebssystem, Dateiverwaltung, Netzwerk, Textverarbeitung) und das Erlernen elementarer Techniken der Arbeit mit dem PC. Diese Kenntnisse, wie auch die Erstellung kleiner Texte, sollen exemplarisch an „Anwenderprogrammen“ (wie z. B. Textverarbeitungsprogrammen und Zeichenprogrammen) geübt werden.
Dieser Kurs findet nur dann statt, wenn sich mindestens zehn TeilnehmerInnen für eine Teilnahme anmelden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | V0-133 | 05.-26.05.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |