Als soziologische Grundbegriffe gelten solche Begriffe, die man an sehr vielen, wenn nicht an allen sozialen Situationen belegen kann.
Die Vorlesung wird in diese Begriffe und an ihnen zugleich in die Soziologie einführen.
Norbert Elias, Was ist Soziologie, München 1968;
Peter Berger, Einladung zur Soziologie, München 1865.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.4.7; 3.6.7 | Wahlpflicht | - | 4 | |
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | 3.4.7 | - | - | 4 | scheinfähig |
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | 3.6.7 | Wahlpflicht | - | 4 | scheinfähig |
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | NF: Modul 4 | - | - | 3 | |
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | KF: Modul 4 | - | - | 3 | |
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | Modul 4 | - | - | 3 | |
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | Modul 4 | - | - | 3 | |
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | NF: Modul 1 | - | - | 5 | |
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | KF: Modul 1 | - | - | 5 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.