250356 Unimusical - musikalische Entwicklungen II (BS) (WiSe 2011/2012)

Inhalt, Kommentar

Das Unimusical ist ein fakultätsübergreifendes Projekt, an dem die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, die Fakultät für Erziehungswissenschaften und das Ästhetische Zentrum beteiligt sind. Weiterhin wird das Projekt vom Tanztheater Bielefeld unterstützt.

In den vergangenen 4 Semestern haben Studierende unter der fachlichen Anleitung mehrerer Dozenten, das Unimusical selbst geschrieben, z.T. komponiert, arrangiert und geprobt.
Im vergangenen Semester begannen die Proben mit der Unimusical-Band.
Diese Proben werden im WS 11/12 fortgeführt.
Interessierte, die ein Instrument beherrschen, über Notenkenntnisse verfügen oder nach Akkordsymbolen vom Blatt spielen können, können sich noch für die Teilnahme in der Band melden. Schauspieler/Sänger werden nicht mehr aufgenommen.
Das Uni-Musical wird Ende April vier mal aufgeführt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Neuaufnahmen in die Band sind nach Absprache noch begrenzt möglich. Besonders gesucht wird ein/e Cello- oder Geigen-SpielerIn.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MA.3.3.2; MA.5.3.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MA.3.3.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MG.3.3.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MG.3.3.2; MG.5.3.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach BE 3.2   3/5 AT oder EL(b)  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach BE 10.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach M.3.3.2; M.5.3.2   3 aktive Teilnahme  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.4.5; G.4.6; H.2.5; H.2.6   scheinfähig  
Studieren ab 50    

Aktive Teilnahme: regelmäßige Teilnahme an allen Blockterminen, Übernahme von kleineren kompositorischen oder Arrangementaufgaben, schriftliche Reflexion.
Einzelleistung nach Absprache möglich.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2011_250356@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_26633969@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 15. November 2011 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 15. November 2011 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=26633969
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
26633969