Das Unimusical ist ein fakultätsübergreifendes Projekt, an dem die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, die Fakultät für Erziehungswissenschaften und das Ästhetische Zentrum beteiligt sind. Weiterhin wird das Projekt vom Tanztheater Bielefeld unterstützt.
In den vergangenen 4 Semestern haben Studierende unter der fachlichen Anleitung mehrerer Dozenten, das Unimusical selbst geschrieben, z.T. komponiert, arrangiert und geprobt.
Im vergangenen Semester begannen die Proben mit der Unimusical-Band.
Diese Proben werden im WS 11/12 fortgeführt.
Interessierte, die ein Instrument beherrschen, über Notenkenntnisse verfügen oder nach Akkordsymbolen vom Blatt spielen können, können sich noch für die Teilnahme in der Band melden. Schauspieler/Sänger werden nicht mehr aufgenommen.
Das Uni-Musical wird Ende April vier mal aufgeführt.
Neuaufnahmen in die Band sind nach Absprache noch begrenzt möglich. Besonders gesucht wird ein/e Cello- oder Geigen-SpielerIn.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.3.3.2; MA.5.3.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MA.3.3.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MG.3.3.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.3.3.2; MG.5.3.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 3.2 | 3/5 | AT oder EL(b) | ||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 10.2 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.3.2; M.5.3.2 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | G.4.5; G.4.6; H.2.5; H.2.6 | scheinfähig | ||||
Studieren ab 50 |
Aktive Teilnahme: regelmäßige Teilnahme an allen Blockterminen, Übernahme von kleineren kompositorischen oder Arrangementaufgaben, schriftliche Reflexion.
Einzelleistung nach Absprache möglich.