Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende mit Interesse an neurowissenschaftlicher Forschung im Bereich der klinischen Psychologie. In Absprache mit den Studierenden soll empirische Literatur zu aktuellen Themen der neurowissenschaftlichen klinischen Psychologie ausgewählt, vorgestellt und diskutiert werden. Ziel ist es, das Lesen und Verstehen wissenschaftlicher Artikel zu vertiefen und einen Einblick in die Inhalte und Methodik neurowissenschaftlicher klinisch-psychologischer Forschung zu bekommen.
BSc Kernfach: Modul M
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-M-J Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie | J.3 Seminar zu aktuellen Themen der klinischen Psychologie | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Die Studienleistung umfasst die Vorbereitung und Präsentation eines themenbezogenen Referates sowie dessen schriftliche Ausarbeitung im Umfang von ca. 5-7 Seiten.
(siehe auch Informationen in den FsB und dem Modulhandbuch.