Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende mit Interesse an neurowissenschaftlicher Forschung im Bereich der klinischen Psychologie. In Absprache mit den Studierenden soll empirische Literatur zu aktuellen Themen der neurowissenschaftlichen klinischen Psychologie ausgewählt, vorgestellt und diskutiert werden. Ziel ist es, das Lesen und Verstehen wissenschaftlicher Artikel zu vertiefen und einen Einblick in die Inhalte und Methodik neurowissenschaftlicher klinisch-psychologischer Forschung zu bekommen.
Das Seminar richtet sich an Studierende desauslaufenden Diplomstudiengangs Psychologie (Hauptstudium) und Studierende des Masterstudiengangs Psychologie. Grundkenntnisse der klinischen Psychologie und der funktionellen Hirnanatomie sind erwünscht.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 14-18 | T2-214 | 26.11.2010 | |
einmalig | Sa | 9-18 | C01-243 | 15.01.2011 | |
einmalig | So | 9-18 | C01-243 | 16.01.2011 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 A-09A | scheinfähig | ||||
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | J.3 | 4 | unbenotet |
- regelmäßige und aktive Teilnahme
- Diplomstudiengang Psychologie: scheinfähig (Hauptstudium, Klinische Psychologie, Aufbau Curriculum Klinische Psychologie und Psychotherapie: Schwerpunkt II, Wahlpflicht/Forschung)
- MSc Psychologie: 4 LP (unbenotete Einzelleistung, Referat)