270053 Strukturelle und funktionelle Bildgebung bei neuropsychiatrischen Erkrankungen (BS) (SoSe 2010)

Inhalt, Kommentar

Im ersten Teil des Seminars wird praxisnah in die Methode der strukturellen und funktionellen Kernspintomographie (MRT, fMRT) eingeführt. Hierfür wird zunächst auf die Grundlagen dieser Methodik eingegangen, bevor Einsatzmöglichkeiten der MRT und fMRT im Kontext neurologischer/psychiatrischer Diagnostik und Forschung dargestellt werden. Im zweiten Teil des Seminars sollen die Studierenden am Beispiel von ausgewählten Störungen (z.B. Depression, Schizophrenie, Zwangsstörung, Posttraumatische Belastungsstörung, Persönlichkeitsstörungen) einen Einblick in strukturelle und symptomassoziierte funktionelle Hirnänderungen bekommen, die mit neuropsychiatrischen Erkrankungen einhergehen können.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Seminar wird als Forschungsorietierte Vertiefung ausschließlich für Studierende (Hauptstudium) des auslaufenden Diplom-Studiengangs Psychologie angeboten.

Es werden grundlegende Kenntnisse im Bereich der strukturellen und funktionellen Hirnanatomie sowie hinsichtlich psychischer Störungen erwartet.

Teilnehmerbegrenzung: 15
(Begründung: Begrenzte technische Ressourcen [Nutzung des Kernspintomographen im Epilepsiezentrum Bethel])

Bitte beachten: Für diese Veranstaltung wird in der vorlesungsfreien Zeit möglicherweise noch eine spezielle Voranmeldung bei der Arbeitseinheit 11 erforderlich werden. Überprüfen Sie deshalb bitte unbedingt Ihre im eKVV angegebene Emailadresse (unter "Anmelden/Einstellungen/Email"), damit Sie darüber auch in der vorlesungsfreien Zeit erreichbar sind.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 14-18 T2-213 07.05.2010
einmalig Sa 9-18 im Epilepsiezentrum Bethel 08.05.2010
einmalig Sa 9-18 C01-243 12.06.2010

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95 F-09   scheinfähig  

Für den Scheinerwerb wird die Teilnahme an allen Terminen des Blockseminars sowie das Halten eines Referats erwartet.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
SS2010_270053@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16410680@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 5. April 2010 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 5. April 2010 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16410680
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
16410680