Der Kurs bereitet auf das Sprachniveau A1 der europäischen Referenzskala vor.
Kurstragendes Lehrwerk:
1. M. Paulsson: Välkomna! Schwedisch-Lehrbuch mit 2 Audio-CDs. Klett-Verlag. ISBN: 978-3-12-527941-4 (Anschaffung erforderlich)
2. M. Paulsson: Välkomna! Schwedisch-Arbeitsbuch. Klett-Verlag. ISBN: 978-3-12-527943-8 (Anschaffung empfohlen)
3. Wörterbuch Deutsch-Schwedisch (z. B. Langenscheidt oder Pons). (Anschaffung empfohlen)
Das Lehrbuch umfaßt 15 Lektionen, wovon im Kurs Schwedisch A1 die Lektionen 1-5 bearbeitet werden.
Der Kurs richtet sich an Sprachanfänger, die keinerlei Vorkenntnisse in der schwedischen Sprache besitzen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | S0-107 | 10.10.2011-03.02.2012
nicht am: 26.12.11 / 02.01.12 |
|
wöchentlich | Fr | 10-12 | S2-137 | 10.10.2011-03.02.2012
nicht am: 30.12.11 / 06.01.12 |
Beginn in der 2. Semesterwoche! |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M1 A1 - Spracherwerb Niveaustufe A1 | A1-Spracherwerb Niveaustufe A1, einsemestrig | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | SWE | 5 |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich, 4 LPs zu erwerben. Voraussetzung dafür ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme. Dazu gehört die Erledigung von Aufgaben zur Vor- und Nachbereitung der einzelnen Stunden. Diese Veranstaltung wird mit einem Test als Teil der aktiven Teilnahme abgeschlossen, die die Zulassung für den darauf aufbauenden Kurs ermöglicht.