ACHTUNG: ZEITÄNDERUNG auf DIENSTAGS, 10-12 UHR!
Das Ziel des Seminars ist es, psychologische Konzepte zu den Themen soziale Entwicklung und Erziehung im Kindes- und Jugendalter kennen zu lernen und auf den Schulalltag anwenden zu können. Dazu werden zentrale Konzepte erarbeitet, vorgestellt und vertieft.
ACHTUNG: ZEITÄNDERUNG auf DIENSTAGS, 10-12 UHR!
Um einen Seminarplatz zu erhalten, nutzen Sie bitte das ekVV-Teilnehmermanagement.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung | Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
ACHTUNG: ZEITÄNDERUNG: Die drei synchronen Termine des Seminars finden jeweils an einem DIENSTAG, 10-12 UHR statt:
19. Oktober 2021
30. November 2021
18. Januar 2022
Voraussetzung für die Teilnahme ist es, sich innerhalb des Seminars aktiv an Gruppenarbeiten und Diskussionen zu beteiligen sowie den eigenen Lernfortschritt zu reflektieren. Weitere/ abweichende Anforderungen (ggf. Übernahme eines Inputs) werden in der ersten Seminarwoche bekannt gegeben.
Das Seminar findet online und vorrangig asynchron statt. Hierbei wird der LernraumPlus genutzt. Darüber hinaus wird es drei synchrone Videokonferenz-Termine innerhalb der Seminarzeit Dienstags 10-12 Uhr geben. Neben dem Seminar soll ein Austausch in Kleingruppen zu selbst gewählten Zeiten stattfinden.