Ziel und Inhalt des zweiwöchigen Praktikums ist es, die Grundlagen der angewandten Nutztierethologie kennen zu lernen. Wie werden Tiergesundheit, Wohlergehen und ausreichende Haltungsmöglichkeiten von Nutztieren gemessen und entsprechend bewertet? Dabei wird auf verschiedene Zuchtformen und deren spezifische Haltungsbedingungen mit deren Vorteilen und Nachteilen eingegangen. Anhand praktischer Verhaltensexperimente (u.a. Geflügel) sollen Kenntnisse im experimentellen wissenschaftlichen Arbeiten sowie in den zugrunde liegende Konzepten und Methoden erworben und angewandt werden. Die erste Kurswoche findet in Bielefeld statt (Mo-Fr; 18.08. - 22.08.). Die zweite Veranstaltungswoche (Mo-Fr; 25.08. - 29.08.) wird zur praktischen Versuchsdurchführung am Institut für Tierschutz und Tierhaltung des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) in Celle durchgeführt (www.fli.bund.de).
Leistungsnachweise: Referat, Abschlussprotokoll, für benotete Einzelleistungen mündliche Prüfung
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 10-17 | VHF.01.210 | 18.-22.08.2014 | Exkursionsteil 25. - 29.08. |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 3 std. Praktikum mit Seminaranteil 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 3 std. Praktikum mit Seminaranteil 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 2. | 5 | unbenotet |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4. | 5 | unbenotet |
Biologie (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | ||||||
Biologie (GHR/SP) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | ||||||
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Biologische Ergänzung | Wahlpflicht | 4. | 5 | benotet | |
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Biologische Ergänzung | Wahlpflicht | 2. 4. | 5 | benotet | |
Umweltwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4. | 5 | unbenotet |