Ziel der Vorlesung ist eine Einführung in die Fourier-Analysis, unter gleichzeitiger Berücksichtigung vereinheitlichender abstrakter Elemente und konkreter Anwendungen in verschiedenen Disziplinen.
Vorgesehene Themen sind u.a.:
Es ist geplant, diese Veranstaltung in den Folgesemestern durch anschließende Vorlesungen aus dem Bereich angewandte Mathematik / Numerik weiterzuführen.
1. M.A. Pinsky, "Introduction to Fourier Analysis and Wavelets"
2. K. Chandrasekharan, "Classical Fourier Transforms"
3. W. Rudin, "Fourier Analysis on Groups"
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | V4-119 | 02.04.-13.07.2007 | |
wöchentlich | Do | 10-12 | V4-119 | 02.04.-13.07.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Mittwoch, 25. Juli 2007 | 10-14 | H8 | |
Donnerstag, 26. Juli 2007 | 10-14 | H8 |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2007) | Kern- und Nebenfach | M.M.06; M.M.08 | Wahlpflicht | 4. 5. 6. 7. 8. | 7 | benotet |
Mathematik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Wahl | 4. 5. 6. 7. 8. | scheinfähig GS und HS |