Ziele dieser Vorlesung sind die wichtigsten Störungen in Hinblick auf Diagnose, Ätiologie und Behandlungsmöglichkeiten vorzustellen. Die Vorlesung ist auf zwei Semester angelegt, dies ist der zweite Teil. Der Besuch der ersten Veranstaltung im vergangenen Wintersemester ist Voraussetzung für das Verständnis dieser Vorlesung und kann auch nur dann anerkannt werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 12-14 | H5 | 08.04.-15.07.2008 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie | Nebenfach | H A-09 | nicht scheinfähig HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 A-09B | nicht scheinfähig HS |