Ziel dieses praxisorientierten Seminars ist das Kennenlernen unterschiedlicher Funktionen des Spiels im Rahmen einer psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern. Dabei werden wir über das Spiel und seine Rolle in unterschiedlichen psychotherapeutischen Traditionen diskutieren und die jeweilige Vorgehensweise erproben und/oder illustrieren anhand von entsprechendem Material.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 17:30-19:00 | V2-213 | 14.04.2009 | Vorbesprechung |
einmalig | Do | 10-18 | Ambulanz | 11.06.2009 | |
einmalig | Fr | 10-18 | Ambulanz | 12.06.2009 | |
einmalig | Sa | 10-16 | Ambulanz | 13.06.2009 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 A-09A | scheinfähig |