In Anknüpfung zur Veranstaltung "Grundlagen der Biotechnologie" werden die verfahrenstechnischen Grundlagen gelegt, um eine allgemeine Basis zum Verständnis der Reaktions- und Aufarbeitungstechnik zu schaffen. Dies geht von der Bilanzierung von Prozessen über die Thermodynamik zu Stoff- und Wärmetransport. Verschiedene Prozessführungen werden anhand grundständiger Apparate und Verfahrensweisen diskutiert. Das Lesen von Verfahrensfließbildern, eine kleine Einführung in mathematische Anwendungen und regelungstechnisches Basiswissen gehören ebenfalls dazu.
Der letzte Abschnitt der Veranstaltung wird im zweiten Semester zur Vorbereitung des Praktikums im dritten Semester genutzt. Voraussetzungen vor allem auf dem Gebiet der Analytik können hier in wünschenswerter Breite besprochen werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | H9 | 07.04.-18.07.2025 | |
wöchentlich | Do | 14-16 | X-E0-002 | 07.04.-18.07.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
39-MBT2 Biotechnologie 2 | Grundlagen der Bioverfahrenstechnik | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Praktikum Biotechnologie 2 | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation | |
39-MBT2T Biotechnologie 2 Theorie | Biotechnologie 2 Grundlagen der Bioverfahrenstechnik | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zum Schnupperstudium erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |