291030 Seminar zur Vertragsgestaltung (S) (SoSe 2006)

Inhalt, Kommentar

Die Tätigkeit des Juristen besteht keineswegs nur in der Austragung von Streitigkeiten. Rechtsanwälte und Notare betreiben zu einem wesentlichen Teil privatautonome Gestaltung von Rechtsverhältnissen. Zunehmend werden auch Prüfungsaufgaben in dieser Richtung gestellt. Das Seminar will einen Einstieg in diesen Tätigkeitsbereich bieten. Anhand unter-schiedlicher Situationen sollen Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen vertraggestalterischen Handelns aufgezeigt werden.
Zu den einzelnen Themen werden Referate vergeben. Die Gestaltungsaufgaben werden im Seminar diskutiert und auch zwischen "fiktiven Vertragsparteien" ausgehandelt.
In dem Seminar kann der (große) Grundlagenschein des Hauptstudiums nach § 46 I Nr. 4 der neuen StudO erworben werden. Außerdem wird die Veranstaltung Gelegenheit geben, die Zulassungsvoraussetzungen zur mündlichen Schwerpunktsbereichsprüfung bzgl. der Schlüsselqualifikation (§ 46 I Nr. 6 der neuen StudO) zu erfüllen.
Im Seminar werden regelmäßige Übungseinheiten zur Vorbereitung auf den mündlichen Vor-trag in der universitären Examensprüfung angeboten.
Interessierte können sich bereits im Vorfeld der Veranstaltung bei Frau Dr. Brei (U8-147) melden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Einschreibung bis SoSe 2009) Grundlagenschein gr.; Meth/Grund B; Schlüsselqualifikationen Wahlpflicht 5. 6. HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 27
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2006_291030@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_665221@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
2 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 22. Februar 2006 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 22. Februar 2006 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=665221
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
665221