Dieses Seminar richtet sich an Bachelorstudenten, vor allem an Viertsemester, die bisher nicht viele Vorträge gehalten und Ausarbeitungen geschrieben haben. Aber auch Bachelorstudenten aus höheren Semestern, die gerne das Schreiben von wissenschaftlichen Texten und und das Halten von Vorträgen üben wollen, sind herzlich willkommen.
Das Seminar gliedert sich in verschiedene Aufgabenbereiche:
Am Anfang werden wir über den Aufbau wissenschaftlicher Paper sprechen und uns verschiedene Artikel ansehen.
Anschließend wählt jeder Teilnehmer ein Paper aus, zu dem er eine sieben bis zehn Seiten lange Ausarbeitung schreiben soll. Das Schreiben findet teilweise im Seminar statt und wird durch Anleitungen und Beispiele unterstützt. Hier beschäftigen wir uns zum Beispiel mit folgenden Fragen: Wie soll die Arbeit aufgebaut werden? Was gehört in die Einleitung? Wie formuliert man komplexe Zusammenhänge verständig? Wie zitiert man richtig? ...
Anschließend findet eine Vorbereitung auf die Seminarvorträge statt. Diese werden am Ende des Semesters gehalten und sollen ca. 20 Minuten lang sein.
Das Schreiben der Ausarbeitung und die Gestaltung der Vortragsfolien werden mit LATEX durchgeführt. Hierzu werden wir im Seminar Vorlagen erarbeiten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 12-14 | U4-211 | 08.04.-19.07.2013 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
39-Inf-SAB Spezielle Algorithmen der Bioinformatik | Algorithmische Implementierung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Ausgewähltes Seminar zu Spezielle Algorithmen der Bioinformatik | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Spezielle Algorithmen; Angewandte Algorithmik | Pflicht | 4. | 4 | benotet | |
Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Angewandte Algorithmik | Wahlpflicht | 6. | 4 | scheinfähig benotet/unbenotet |
Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen | A | ||||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Angewandte Algorithmik | Wahlpflicht | 6. | 4 | benotet | |
Studieren ab 50 |