Computeralgebra
===============
In der Vorlesung Computeralgebra werden wir einige grundlegende
Algorithmen in der Algebra kennenlernen.
Dazu zählen z.B.:
+ Schnelles Multiplizieren von Polynomen und ganzen Zahlen
+ Primzahltests und Faktorisieren ganzer Zahlen
+ Faktorisieren von Polynomen über endlichen Körpern
+ Faktorisieren von Polynomen über den ganzen bzw. rationalen Zahlen
+ gitterbasierte Methoden und LLL-Reduktion
+ Gröbnerbasen
Neben theoretischen Aufgaben wird es auch kleinere Programmieraufgaben
geben, die wir im
Computeralgebrasystem Hecke/Oscar implementieren, welches auf Julia
basiert.
Explizit vorausgesetzt wird lediglich die Lineare Algebra.
Darüber hinausgehende Kenntnisse aus der Algebra sind natürlich
nützlich, aber nicht erforderlich.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-B-PRO Profilierung | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Graded examination
|
Student information |
24-B-PSE Profilierung Strukturierte Ergänzung | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Graded examination
|
Student information |
24-B-PSE-5a Profilierung Strukturierte Ergänzung a (5LP) | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Student information | |
24-B-PSE-5b Profilierung Strukturierte Ergänzung b (5LP) | Vorlesung gemäß Modulbeschreibung | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |