Die Übung begleitet und vertieft das Seminar „Schande und Scham“ durch die Lektüre von Quellen und Fachliteratur zum Thema. Voraussichtlich werden unter anderem auch Originalquellen gelesen, so dass die Teilnehmenden auch ihre paläographischen Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern und üben können.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 18-20 | T2-233 | 12.04.-19.07.2010
nicht am: 24.05.10 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.1.4 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig | |
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | 3.1.4 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig |
- aktive Mitarbeit in den Sitzungen, vorbereitende Lektüre, Übernahme kleiner Rechercheaufgaben und Zusammenfassungen
- für die benotete Einzelleistung: schriftliche Quelleninterpretation oder schrifliche Auseinandersetzung mit ein oder zwei Aufsätzen, im Umfang von ca. 5 Seiten.