Die Übung widmet sich der Lektüre von theologischen, normativen und erzählenden Quellen, die Auskunft geben über mittelalterliche Vorstellungen und Praktiken rund um Sünde, Buße, Vergebung und Seelenheil.
Grundkenntnisse in Latein werden vorausgesetzt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 18-20 | S2-143 | 19.10.2009-02.02.2010
nicht am: 28.12.09 / 04.01.10 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.1.4 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig | |
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | 3.1.4 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig |